stanza stanza


NEU ERSCHIENEN // NEUE PUBLIKATIONEN




>>> Sündenfall der Intellektuellen

Ulrike Ackermann (Hg.):

„Sündenfall der Intellektuellen
– Ein deutsch-französischer Streit von 1945 bis heute"


Mit einem Vorwort von Francois Bondy

geb. mit Schutzumschlag, zahlr. Abb. EUR (D) 20,00* sFr 34,80, 267 Seiten, ISBN: 3-608-94278-5, leider vergriffen

Verlag; Klett-Cotta



DIE NEUE SCHWEIGESPIRALE

Ulrike Ackermann (Hg.):

Die neue Schweigespirale
Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt


€22,00
ISBN: 978-3-8062-4423-6
ET: 18. Mai 2022

Pressekontakt wbg:
Kristin Voigtländer +49 (0) 6151 3308-161; voigtlaender(at)wbg-wissenverbindet.de



Das Schweigen der Mitte

Ulrike Ackermann (Hg.):

Schweigen der Mitte
Wege aus der Polarisierungsfalle 206 Seiten
€22,00
ISBN: 978-3-8062-4057-3
ET: 24. Februar 2020

Pressekontakt wbg:
Kristin Voigtländer +49 (0) 6151 3308-161; voigtlaender(at)wbg-wissenverbindet.de
Jana Fuchs +49 (0) 6151 3308-161; J.Fuchs(at)wbg-wissenverbindet.de





Eros der Freiheit - Jetzt als E-Book erhältlich

Ulrike Ackermann
Eros der Freiheit
Plädoyer für eine radikale Aufklärung
Verlag; Klett-Cotta 168 S., EPUB € 15,99 (D)
ISBN 978-3-608-11717-2




Freiheitsindex Deutschland 2017 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung

Ulrike Ackermann (Hg.)

Schwerpunkt Populistische Herausforderungen der Demokratie

96 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 14,80 Euro
ISBN 978-3-941743-69-4
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2017
Verlag; Humanities Online





Freiheitsindex Deutschland 2016 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung

Ulrike Ackermann (Hg.):,
„Freiheitsindex Deutschland 2016 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung“,
Frankfurt am Main 2016 (Humanities Online), 120 S. , broschiert

Buchausgabe: 16,80 Euro
ISBN 978-3-941743-65-6
E-Book (PDF): 11,80 Euro
Verlag; Humanities Online




John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band V: Zeitgeist und Zeitgenossen

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band V: Zeitgeist und Zeitgenossen"
herausgegeben und eingeleitet von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt, Hamburg: Murmann Verlag 2016, 600 S. 

Leinen, gebunden, mit Lesebändchen
€ 54,00 (D) / € 55,60 (A) / sFr. 69,00 (CH)
ISBN 9783946514145





John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band IV: Demokratie und Repräsentation

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band IV: Demokratie und Repräsentation",
herausgegeben und eingeleitet von Michael Schefczyk und Christoph Schmidt-Petri, Hamburg: Murmann-Verlag 2016, 648 S.

Leinen, gebunden, mit Lesebändchen
€ 54,00 (D) / € 55,60 (A) / sFr. 69,00 (CH)
ISBN 9783867741996
Hamburg: Murmann Verlag




Genuss - Askese - Moral

Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt (Hg.):
„Genuss - Askese - Moral. Über die Paternalisierung des guten Lebens“,

Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-59-5
E-Book (PDF): 13,80 Euro

Frankfurt am Main 2016
Verlag; Humanities Online 180 S. , broschiert





Freiheitsindex Deutschland '15

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Freiheitsindex Deutschland 2015 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung“,

124 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 16,80 Euro
ISBN 978-3-941743-57-1
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2015 Verlag; Humanities Online




John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band III: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates, Teil 2: Wirtschaft und Staat

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band III: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates, Teil 2: Wirtschaft und Staat"
hg. und eingel. von Michael Schefczyk und Christoph Schmidt-Petri
Leinen, gebunden, mit Lesebändchen € 54,00 (D) / € 55,60 (A) / sFr. 69,00 (CH)
ISBN 9783867741996
Hamburg: Murmann Verlag 2015, 744 S.





Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung?

Ulrike Ackermann (Hg.):
"Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung?",

Frankfurt am Main
2015 (Humanities Online), 166 S. 166 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-55-7
E-Book (PDF): 9,80 Euro
Verlag; Humanities Online




Geschäftsführung im Wissenschaftsbereich

Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"Geschäftsführung im Wissenschaftsbereich",

170 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-49-6
E-Book (PDF): 9,80 Euro
Frankfurt am Main 2015
Verlag; Humanities Online





Freiheitsindex Deutschland '14

Ulrike Ackermann (Hg.):
"Freiheitsindex Deutschland 2014 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung",

164 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-45-8
E-Book (PDF): 9,80 Euro
Frankfurt am Main 2014
Verlag; Humanities Online




John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band III: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates, Teil 1: Individuum, Moral und Gesellschaft

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band III: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates, Teil 1: Individuum, Moral und Gesellschaft" ,
hg. und eingel. von Michael Schefczyk und Christoph Schmidt-Petri,
Hamburg: Murmann-Verlag 2014, 544 S.

Hamburg: Murmann Verlag





Freiheitsindex Deutschland '13

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Freiheitsindex Deutschland 2013 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung“,

162 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-39-7
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2014
Verlag; Humanities Online




Im Sog des Internets

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Im Sog des Internets. Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter“,

200 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-35-9
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2013 Verlag; Humanities Online





Freiheitsindex Deutschland '12

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Freiheitsindex Deutschland 2012 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung“,

126 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-37-3
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2012 Verlag Humanities OnlineVerlag; Humanities Online




John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band II: Bildung und Selbstentfaltung

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band II: Bildung und Selbstentfaltung",

herausgegeben und eingeleitet von Hans Jörg Schmidt, Hamburg
544 S.Leinen, gebunden, mit Lesebändchen
ca. 600 Seiten
ca. C= (D) 56,00 / sFr. 74.90 / C= (A) 57,50
ISBN 978-3-86774-178-1
April 2013
Hamburg: Murmann Verlag





John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band I: John Stuart Mill und Harriet Taylor: Freiheit und Gleichberechtigung

Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band I: John Stuart Mill und Harriet Taylor: Freiheit und Gleichberechtigung“ herausgegeben und eingeleitet von Ulrike Ackermann",

Leinen, gebunden, mit Lesebändchen
ca. C= (D) 54,00 / sFr. 71.90 / C= (A) 55,50
ISBN 978-3-86774-177-4
Hamburg 2012: Murmann Verlag 640 S.




Freiheitsindex Deutschland 2011 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung

Ulrike Ackermann (Hg.):
"Freiheitsindex Deutschland 2011 des John Stuart Mill Institutes für Freiheitsforschung",

172 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 19,80 Euro
ISBN 978-3-941743-19-9
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2012 Verlag; Humanities Online





Kulturgeschichte des Marktes

Hans Jörg Schmidt:
"Kulturgeschichte des Marktes",

140 Seiten, broschiert
Buchausgabe: 16,80 Euro
ISBN 978-3-941743-15-1
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2011 Verlag; Humanities Online




„Die deutsche Freiheit“. Geschichte eines kollektiven semantischen Sonderbewusstseins

Hans Jörg Schmidt:
„Die deutsche Freiheit“. Geschichte eines kollektiven semantischen Sonderbewusstseins,

506 Seiten, Hardcover
Buchausgabe: 45,– Euro
ISBN 978-3-941743-05-2
E-Book (PDF): 18,– Euro

Frankfurt am Main 2010 Verlag; Humanities Online





Freiheit in der Krise? Der Wert der wirtschaftlichen, politischen und individuellen Freiheit

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Freiheit in der Krise? Der Wert der wirtschaftlichen, politischen und individuellen Freiheit“,

164 Seiten
Buchausgabe: 22,80 Euro
ISBN 978-3-934157-98-9
E-Book (PDF): 9,80 Euro

Frankfurt am Main 2009 Verlag; Humanities Online




Eros der Freiheit. Plädoyer für eine radikale Aufklärung

Ulrike Ackermann:
„Eros der Freiheit. Plädoyer für eine radikale Aufklärung“,
Stuttgart 2008 (Klett-Cotta), 168 S.

Verlag; Klett-Cotta





Welche Freiheit. Plädoyers für eine offene Gesellschaft

Ulrike Ackermann (Hg.):
„Welche Freiheit. Plädoyers für eine offene Gesellschaft“,

Broschiert: 320 Seiten
Auflage: 1., Aufl. (März 2007)
ISBN-10: 3882218851
ISBN-13: 978-3882218855
Verlag; Matthes & Seitz Berlin




Versuchung Europa - Stimmen aus dem Europäischen Forum

Ulrike Ackermann (Hg.)
"Versuchung Europa - Stimmen aus dem Europäischen Forum",

232 Seiten
15,00 Euro
ISBN 978-3-934157-25-5
Verlag; Humanities Online